Herbsttörn vor Mallorca 2023
Unser Herbsttörn 2023 findet traditionsgemäß wieder vor der Küste Mallorcas statt. Zeitraum ist der 21.10. bis 4.11. (einwöchig: 21.10. – 28.10. oder 28.10. – 4.11.). SKS-Prüfung wird am Ende der zweiten Woche sein. Anmelden kann man sich unter folgendem Link:
https://fahrtensegler-kojen-charter.de/anmeldung/
Aktuell sind noch frei: 1 Platz 21.10. – 28.10.
………………………
Einige Impressionen von unserem Ostertörn 2023 in Istrien. Wir waren mit 11 Yachten 14 Tage unterwegs und 26 Teilnehmer haben die praktische Prüfung für den SKS in der Tasche. 14 Tage tolle Stimmung an Bord !!








SSS – Ausbildungstörn 7.10. – 21.10. 2023
Er findet dieses Jahr vor Mallorca statt und ist aufgrund der Teilnehmerzahl auf 2 Wochen ausgedehnt. Prüfung ist dann am 20.10. in Palma. Wir wünschen jetzt schon viel Erfolg bei dieser höchsten praktischen Prüfung für Sportbootführerscheine. Der Törn ist ausgebucht.
Törnplanung 2023 – Ostertörn
Nachdem unsere beiden Herbsttörns vom 1.-8.10. und 22.10. – 5.11.2022 in Mallorca zuende gegangen sind, beginnen wir schon bei der Planung für 2023. Fest steht, dass wir vom 1.4. – 15.4. 2023 wieder auf Törn sind. Das Revier wird Istrien ab Pula sein. Ausbildung zum SKS und Praxisprüfung finden statt. Um rechtzeitig gute Schiffe anmieten zu können, brauchen wir eu’re feste Zusage bis Anfang Dezember 22. Auch wer skippern möchte und alle, die Interesse am Co-Skipper“posten“ haben bitte frühzeitig melden.
Unser Revier: Istrien:

Skipperausbildungstörns Ostern 2023
Vom 1.4. – 8.4. und vom 8.4. – 15.4. 2023 (jeweils einwöchig) machen wir von Pula aus auch einen Skipperausbildungstörn , der sich an alle richtet, die gerne bald skippern oder chartern möchten und für sich noch mehr Sicherheit beim Segeln wünschen. Folgende Trainingseinheiten sind vorgesehen:
Festigung bereits erlernter Manöver / Anlegen unter schwierigen Bedingungen / Anlegen unter Segeln bei Maschinenausfall / Manövrieren bei Ruderschaden unter Seglen und unter Motor / Mann über Bord-Manöver, simuliert mit schwerem Seesack oder Dummy / Mann über Bord: Suchmuster bei Sichtverlust / Nachtfahrt mit und ohne Plotter / Motorenkunde: Behebung kleiner Mängel mit Bordmitteln / Segeln mit kleiner Crew und Einhandsegeln / Anlegen mit kleiner Crew und einhand / Innenleben einer Yacht und Reparaturen / Was ist beim Chartern zu beachten? Weitere Themen gerne auf Wunsch.
1.4. – 8.4.: ausgebucht.
8.4. – 15.4.: ausgebucht.
Herbsttörns vom 1.10. bis 8.10. und 22.10. – 5.11.2022 vor der malloquinischen Küste
Wir waren mit 11 Yachten unterwegs, 27 Teilnehmer legten die praktische SKS – Prüfung ab und gute Stimmung ohne Ende…
————–
Feedbacks:
„Gute Heimreise euch allen.
Es waren wundervolle 2 Wochen mit euch, die immer in Erinnerung bleiben werden! Ein großes Dankeschön an W. und J., dass ihr uns das Segeln gelehrt und ihr uns mit eurer Bergeisterung fürs Segeln angesteckt habt“. 🙂 A.
„Bin heil, glücklich und mit vielen tollen Erinnerungen in Stuttgart angekommen. Euch allen noch ein schönes Wochenende und bis bald…“ S.
Pfingsttörn 2022 in Kroatien
6 Segelyachten waren 14 Tage in den Pfingstwochen unterwegs in Istrien. 16 Teilnehmer haben die praktische SKS – Prüfung bestanden – herzlichen Glückwunsch auch von dieser Seite aus !!
Beste Wetterbedingungen sorgten auch in der ausbildungsfreien Zeit für gute Stimmung, auch die Haischleppangel konnte mehrfach ausgebracht werden 🙂

.
Aufgrund der super Wetterbedingungen konnte in den schönsten Buchten geankert werden, oftmals im „Päckchen“.

.
Ostertörn 22 in Südfrankreich
Unser Ostertörn an der Côte d’Azur fand bei frühsommerlichen Temperaturen statt. 29 Teilnehmer absolvierten unter durchaus anspruchsvollen Windverhältnissen die praktische SKS-Prüfung. Dieser Erfolg ist maßgeblich der intensiven Ausbildung unserer Skipper zu verdanken, die auch außerhalb der Trainingszeiten für die gute Stimmung an Bord sorgten.
Unsere Törnplanung für 2022
Für das neue Jahr haben wir folgende Törns mit der Möglichkeit zur SKS – Ausbildung und Prüfung geplant:
9.4. – 23.4.: Südfrankreich
4.6. – 18.6.: Südfrankreich oder Kroatien (Achtung! Höhere Kojenpreise weil Mittelsaison, die Schiffe sind teurer – sprecht uns an !)
1.10. – 8.10.: Mallorca
22.10. – 5.11.: Mallorca
Bitte meldet euch rechtzeitig, möglichst noch 2021, an welchem Törn ihr teilnehmen könnt.
Herbsttörn 2021
Nach zweieinhalb Jahren Abstinenz bedingt durch Covid 19 waren wir wieder zurück in unserem Stammrevier. Nachdem die Inzidenzien in Südfrankreich deutlich gesunken waren, hat das Auswärtige Amt Frankreich wieder von der Liste der Hochrisikogebiete gestrichen. Damit durften auch die Prüfungsausschüse der Verbände dort wieder Prüfungen abnehmen. Wir waren mit 10 Yachten vom 23.10. bis 6.11. vor der Côte d’Azur kreuzen und und haben dies gebührend gefeiern !!! Savoir vivre !
Ostertörn 2021: Aktuell: verlegt nach Pfingsten (22.5. – 5.6.) und Oktober (23.10. – 6.11.) Revier jeweils Istrien, Mallorca oder Südfrankreich.
Wir hoffen, dass sich die Corona – Lage bis Pfingsten wieder entspannt hat und wir ähnliche Verhältnisse antreffen, wie bei unserem Herbsttörn 2020 in Istrien.
Herbst 2020
Bei unserem Herbsttörn in Istrien vom 3.10. bis 17.10. und 17.10. -31.10. 2020 nahmen insgesamt 10 Yachten teil. 15 SKS Prüflinge bestanden die praktische Prüfung in Pula. Wind und Wetter waren hervorragend und alle fühlten sich an der Boje festgemacht oder vor Anker weit weg von Corona. Heute erreichte uns stellvertretend folgendes Mail:
Allgemeine Infos
Für Segeltörns in den Osterferien und Herbstferien Baden-Württembergs vermitteln wir Kojen in Südfrankreich (Ostern) und Mallorca oder Istrien (Herbst).
Zu beiden Jahrerszeiten erwarten die Teilnehmer warme Sonnenstrahlen, was besonders an Ostern genossen wird: Wenn es bei uns oft noch winterlich kalt ist, wartet Südfrankreich mit einem gemäßigten, mediteranen Klima auf, die Landschaft ist grün, viele Pflanzen blühen schon.
Südfrankreich
Für uns Segler hat Südfrankreich einen weiteren Vorteil: Wind ist fast immer vorhanden, die Häfen sind noch verschlafen und die Hafengebühren dementsprechend noch auf günstige Winterpreise eingeloggt. Dennoch ist das Leben in St.Tropez, Cannes oder Nizza schon voll im Gange. Die Läden sind aufgeklappt und die Shops und Restaurants warten auf die ersten Saisonkunden.
Wenn es die Wetter- und Windbedingungen zulassen, ist auch ein Törn nach Korsika und zurück möglich. Die korsische Westküste ist vor allem wegen der landschaftlichen Schönheit berühmt. Zudem idyllische Ankerbuchten und schöne Häfen.
Südfrankreich an Ostern bietet also viel, auch die Möglichkeiten auf den Schiffen, für die wir Kojen vermitteln, die praktische Ausbildung zum SKS mit anschließender Prüfung zu absolvieren. Auf jeder Yacht sind Skipper und Co-Skipper vorhanden, die als verantwortliche Charterer und Schiffsführer zum SKS ausbilden. 2 Wochen Kojenbelegung sind dafür allerdings notwendig, um die vom DSV geforderten 300 Seemeilen zu erhalten. (kann auch gesplittet werden: eine Woche Ostertörn und eine Wocher Herbstörn).
An Ostern gibt es von den Skippern noch einen weiteren Bonus: Eine Wettfahrt am letzten Tag und Abschlussfest mit Preisverteilung.
Als Anreisemöglichkeit empfehlen wir Auto, TGV oder Flugzeug von Straßburg nach Hyeres.
Mallorca oder Istrien
Die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genießen. Und so war es auch 2019 und 2020 mit gutem Wind in den Segeln. Hier vermitteln wir in der Regel nur einwöchige Kojen, d.h. für die SKS-Prüfung sollten mindestens schon 150 Ausbildungsmeilen vorhanden sein. Also eine Alternative, wer an Ostern nur eine Woche kann.
Die Flüge nach Mallorca sind bei rechtzeitiger Buchung für diese Jahreszeit recht günstig, Istrien ist gut mit dem Auto erreichbar.
Unsere Flotte vor Südfrankreich 2019